Änderungen von Dokument Theses
Zuletzt geändert von Christoph Mayer am 2025/04/22 14:39
Von Version 56.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/03/07 13:37
am 2025/03/07 13:37
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 49.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/03/02 17:38
am 2025/03/02 17:38
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -10,39 +10,16 @@ 10 10 11 11 = Bewerbung für eine studentische Arbeit am IFT = 12 12 13 -Bitte beachten Sie die ausgeschriebenen Arbeiten im TISS: [[https:~~/~~/tiss.tuwien.ac.at/thesis/theses.xhtml>>https://tiss.tuwien.ac.at/thesis/theses.xhtml]] 13 +Bitte beachten Sie auch die ausgeschriebenen Arbeiten im TISS: [[https:~~/~~/tiss.tuwien.ac.at/thesis/theses.xhtml>>https://tiss.tuwien.ac.at/thesis/theses.xhtml]] 14 14 15 -{{plantuml}} 16 -@startuml 17 -actor StudentIn as std 18 -actor BetreuerIn as sup 19 -database TISS as tiss 20 -group Interesse 21 - std -> std : Beschäftigen Sie sich mit möglichen Themen\nInformieren Sie sich über das Institut. 22 - std -> tiss : Suchen Sie nach aktuellen Themen im TISS. 23 -end 24 -group Themenfindung [Bewerbung ohne Thema] 25 - std -> sup : Anfrage mit Interessen, Vorschlägen, und kurzem Lebenslauf 26 - sup <--> std : Rückmeldung und Diskussion, Themenfindung 27 -else Bewerbung mit Thema aus TISS 28 - std -> sup : Anfrage an Betreuer mit Motivation 29 - sup --> std : Rückmeldung und Bestätigung des Themas 30 -end 31 -@enduml 32 -{{/plantuml}} 33 33 34 - 35 35 = Vorlagen - Wikidownload = 36 36 37 37 (% class="box" %) 38 38 ((( 39 39 Es sind bei studentischen Arbeiten ausschließlich die Vorlagen des Instituts für Fertigungstechnik in diesem Verzeichnis zu verwenden. Das Passwort erhalten Sie durch Ihre_n Betreuer_in: 40 - 41 -(% class="box errormessage" %) 42 -((( 43 -[[**VORLAGEN Link**>>https://owncloud.tuwien.ac.at/index.php/s/nBBLhn6pe372w0Y]] 21 +\\**[[VORLAGEN>>https://owncloud.tuwien.ac.at/index.php/s/nBBLhn6pe372w0Y]]** 44 44 ))) 45 -))) 46 46 47 47 48 48 ---- ... ... @@ -52,7 +52,7 @@ 52 52 Abgaben finden ausschließlich über den dafür vorgesehenen Abgabeordner statt. Bitte beachten Sie die **erforderlichen Unterlagen für die jeweilige Kategorie: **Projektarbeit (PA) / Seminararbeit (SA) / Bachelorarbeit (BA) / Diplomarbeit (DA)! 53 53 54 54 Bei der Abgabe sollen die nachfolgenden Inhalte **in einem einzelnen gezippten Folder** hochgeladen werden: 55 -- **fertige Arbeit (.docx und .pdf)** 32 +- **fertige Arbeit (.docx und .pdf)** 56 56 - **Präsentation (.pptx)** 57 57 - verwendete **Literatur (.bibtex)** 58 58 - alle **weitere Unterlagen und Artefakte** (z. B. Programmcode, CAD Dateien, ...) ... ... @@ -64,18 +64,15 @@ 64 64 "**[PA/SA/BA/DA]_[NACHNAME]_[VORNAME]_[MATRIKELNUMMER].zip**" 65 65 ))) 66 66 67 -* z.B. bei einer Projektarbeit (PA): //PA_MUSTERFRAU_MARTINA_01234567.zip//68 -* oder bei einer Seminararbeit (SA): //SA_MUSTERMANN_MAXIMILIAN_01234567.zip//44 +* z.B. bei einer Projektarbeit (PA)**: PA_MUSTERFRAU_MARTINA_01234567.zip** 45 +* oder bei einer Seminararbeit (SA): **SA_MUSTERMANN_MAXIMILIAN_01234567.zip** 69 69 70 -(% class="box" %) 47 +(% class="box errormessage" %) 71 71 ((( 72 72 Das Passwort für den Upload Link erhalten Sie durch Ihre_n Betreuer_in. Bitte auch um eine kurze Mitteilung per Mail nach dem Upload an BetreuerIn und ErstprüferIn. 73 73 74 -(% class="box errormessage" %) 75 -((( 76 76 [[**WIKIUPLOAD Link**>>https://owncloud.tuwien.ac.at/index.php/s/azBJy1PCRE9aV1s]] 77 77 ))) 78 -))) 79 79 80 80 81 81 ---- ... ... @@ -83,13 +83,11 @@ 83 83 = Unterseiten = 84 84 85 85 86 -Weitere spezifische Informationen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite: 87 - 88 88 (% class="row" %) 89 89 ((( 90 90 (% class="col-xs-12 col-sm-3" %) 91 91 ((( 92 -(% class="box" %) 64 +(% class="box successmessage" %) 93 93 ((( 94 94 [[Projektarbeit (PA) / Seminararbeit (SA)>>doc:.Project.WebHome]] 95 95 ))) ... ... @@ -97,7 +97,7 @@ 97 97 98 98 (% class="col-xs-12 col-sm-3" %) 99 99 ((( 100 -(% class="box" %) 72 +(% class="box successmessage" %) 101 101 ((( 102 102 [[Bachelorarbeit (BA)>>doc:.Bachelor.WebHome]] 103 103 ))) ... ... @@ -105,7 +105,7 @@ 105 105 106 106 (% class="col-xs-12 col-sm-3" %) 107 107 ((( 108 -(% class="box" %) 80 +(% class="box successmessage" %) 109 109 ((( 110 110 [[Diplomarbeit (DA)>>doc:.Master.WebHome]] 111 111 ))) ... ... @@ -122,3 +122,46 @@ 122 122 = Misc = 123 123 124 124 Hinweise zum Umgang mit Latex: [[Link>>https://fkaule.github.io/Software_wissenschaftliches_Arbeiten/Readme.html]] 97 + 98 + 99 + 100 +{{plantuml}} 101 +@startuml 102 +actor StudentIn as std 103 +actor BetreuerIn as sup 104 +database TISS as tiss 105 +database Vorlagen as down 106 +database Wikiupload as up 107 +group Interesse 108 + std -> std : Beschäftigen Sie sich mit möglichen Themen\nInformieren Sie sich über das Institut. 109 +end 110 +group Themenfindung [Bewerbung ohne Thema] 111 + std -> sup : Anfrage mit Interessen, Vorschlägen, und kurzem Lebenslauf 112 + sup <--> std : Rückmeldung und Diskussion, Themenfindung 113 +else Bewerbung mit Thema aus TISS 114 + std -> sup : Anfrage an Betreuer mit Motivation 115 + sup --> std : Rückmeldung und Bestätigung des Themas 116 +end 117 +group Beginn der Arbeit 118 + down -> std : Herunterladen aller Vorlagen (Passwort von BetreuerIn anfragen) 119 + std -> sup : Erarbeiten Disposition inkl. Zeitplan 120 + sup -> tiss : Anlegen der Arbeit und Unterlagen zur Anmeldung 121 + sup -> std : Weiterleitung Unterlagen: Meldung und Sperrung 122 + std -> sup : Unterschrift und Zusendung der Meldung 123 + std -> tiss : Unterschrift und **Upload der Sperrung** 124 + sup --> std : Bestätigung und Kickoff der Arbeit 125 +end 126 +group Laufende Arbeit 127 + std -> std: Selbstständige Bearbeitung des Themas 128 + std -> sup : Stellen von Fragen, regelmäßiger Statusbericht 129 + sup --> std : Feedback 130 +end 131 +group Korrektur und Abgabe [genauer Prozess siehe unten] 132 + std -> sup : Übermitteln der Arbeit 133 + sup --> std : Korrekturschleifen 134 + std -> sup : Vorbereitung der Abschlusspräsentation .pptx und Abstimmung 135 + std -> up : Hochladen aller Unterlagen 136 + sup -> std : Beurteilung 137 +end 138 +@enduml 139 +{{/plantuml}}