Änderungen von Dokument Theses

Zuletzt geändert von Christoph Mayer am 2025/04/22 14:39

Von Version 24.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/02/17 09:40
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 26.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/02/17 09:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -59,6 +59,8 @@
59 59  )))
60 60  
61 61  
62 +----
63 +
62 62  = Abgabe Allgemein =
63 63  
64 64  
... ... @@ -79,6 +79,8 @@
79 79  )))
80 80  
81 81  
84 +----
85 +
82 82  = Projektarbeit (PA) / Seminararbeit (SA) =
83 83  
84 84  Abgabedokumente:
... ... @@ -90,6 +90,9 @@
90 90  
91 91  Bei einer PA/SA ist es** nicht erforderlich** eine gebundene Arbeit abzugeben.
92 92  
97 +
98 +----
99 +
93 93  = Bachelorarbeit (BA) =
94 94  
95 95  Abgabedokumente:
... ... @@ -101,9 +101,11 @@
101 101  
102 102  Bei einer BA ist es **nicht erforderlich** eine gebundene Arbeit abzugeben.
103 103  
104 -= Diplomarbeit (DA) =
105 105  
112 +----
106 106  
114 += Diplomarbeit (DA) =
115 +
107 107  == Disposition ==
108 108  
109 109  Es ist von den Studierenden eine Disposition zu erstellen (siehe Vorlagen).
... ... @@ -147,6 +147,8 @@
147 147  1. Gibt es einen Ausblick wie es mit dem Thema weitergeht (z.B. wie eine Umsetzung im industriellen Masstab aussehen könnte)?           
148 148  1. Enhalten Kurzfassung und Abstract: Big Picture, Problemstellung, Lösungsansatz, Impementierung, Validierung und Ergebnisse?           
149 149  
159 +
160 +
150 150  == Abgabe der DA am IFT ==
151 151  
152 152  Vor Abgabe und Anmeldung zur Diplomprüfung sollte die Arbeit intern von **BetreuerIn und ErstprüferIn freigegeben** worden sein.
... ... @@ -174,13 +174,15 @@
174 174  
175 175  Bei Abgabe/Abschluss der Arbeit ist insbesondere zu klären:
176 176  
177 -1. WICHTIG: Wurde durch die Studierenden die Sperrung der Arbeit beantragt?
188 +1. **WICHTIG: Wurde durch die Studierenden die Sperrung der Arbeit beantragt?**
178 178  1. Wurde entwickelte Software sauber abgegeben (z. B. am GIT-Server)?
179 179  1. Wurden vergebene Zugänge zu Software, Datenbanken, etc. wieder zurückgezogen?
180 180  1. Wurde verwendete Hardware, Computer, etc. wieder zurückgegeben?
181 181  1. Haben evtl. Projektpartner der Veröffentlichung der Arbeit schriftlich zugestimmt?
182 -1. Wurde auf etwaig genderrelevante Aspekte eingegangen wie geschlechtergerechte Sprache, etc.?
193 +1. Wurde auf genderrelevante Aspekte eingegangen wie geschlechtergerechte Sprache, etc.?
183 183  
195 +
196 +
184 184  == Einreichung Studienabschluss am Dekanat ==
185 185  
186 186  Bei Freigabe und Abschätzung der fristgerechten Machbarkeit der Korrekturen durch den/die ErstbetreuerIn kann die Anmeldung zur Diplomprüfung erfolgen. Änderungen an der Arbeit können im Notfall noch bis max. eine Woche vor der Prüfung stattfinden.
... ... @@ -193,6 +193,8 @@
193 193  * Anmeldung zum Studienabschluss: [[https:~~/~~/tiss.tuwien.ac.at/stab/>>https://tiss.tuwien.ac.at/stab/]]
194 194  * Informationen auf der Dekanatshomepage MWBW: [[https:~~/~~/www.tuwien.at/mwbw/dekanat/studienabschluss/abschluss-eines-masterstudiums>>https://www.tuwien.at/mwbw/dekanat/studienabschluss/abschluss-eines-masterstudiums]]
195 195  
209 +
210 +
196 196  == Abschlusspräsentation ==
197 197  
198 198  Spätestens eine Woche vor der Diplomprüfung sollte ein **fertiger Foliensatz** mit dem/der ErstprüferIn geteilt werden, um die Präsentationsinhalte vorab zu kommunizieren. Die Struktur der Präsentation sollte vorab abgestimmt werden und den Inhalten der Diplomarbeit entsprechend auch einen roten Faden besitzen, sowie besonders auf die Punkte Wissenschaftliche Methodik und Ergebnisse eingehen.
... ... @@ -200,9 +200,8 @@
200 200  Die** .pptx Vorlage** für die Abschlusspräsentation ist im Vorlagenverzeichnis (mit Beispielen) hinterlegt. Es sind ausschließlich die Institutsvorlagen zu verwenden.
201 201  
202 202  
218 +----
203 203  
204 -
205 -
206 206  = Misc =
207 207  
208 208  Hinweise zum Umgang mit Latex: [[Link>>https://fkaule.github.io/Software_wissenschaftliches_Arbeiten/Readme.html]]