Änderungen von Dokument Theses

Zuletzt geändert von Christoph Mayer am 2025/04/22 14:39

Von Version 22.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/02/17 09:37
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/02/17 09:56
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -17,7 +17,8 @@
17 17  @startuml
18 18  participant StudentIn as std
19 19  actor BetreuerIn as sup
20 -database Upload as up
20 +database TISS as tiss
21 +database Dateiupload as up
21 21  group Interesse
22 22   std -> std : Beschäftigen Sie sich mit möglichen Themen\nInformieren Sie sich über das Institut.
23 23  end
... ... @@ -29,7 +29,11 @@
29 29   sup --> std : Rückmeldung und Bestätigung des Themas
30 30  end
31 31  group Beginn der Arbeit
32 - std -> sup : Erarbeiten Proposal, Erstellen Zeitplan
33 + std -> sup : Erarbeiten Disposition inkl. Zeitplan
34 + sup --> tiss : Anlegen der Arbeit und Unterlagen zur Anmeldung
35 + sup --> std : Weiterleitung Unterlagen: Meldung und Sperrung
36 + std -> sup : Unterschrift und Zusendung der Meldung
37 + std -> tiss : Unterschrift und Upload der Sperrung
33 33   sup --> std : Bestätigung und Kickoff der Arbeit
34 34  end
35 35  group Laufende Arbeit
... ... @@ -59,6 +59,8 @@
59 59  )))
60 60  
61 61  
67 +----
68 +
62 62  = Abgabe Allgemein =
63 63  
64 64  
... ... @@ -79,6 +79,8 @@
79 79  )))
80 80  
81 81  
89 +----
90 +
82 82  = Projektarbeit (PA) / Seminararbeit (SA) =
83 83  
84 84  Abgabedokumente:
... ... @@ -90,6 +90,9 @@
90 90  
91 91  Bei einer PA/SA ist es** nicht erforderlich** eine gebundene Arbeit abzugeben.
92 92  
102 +
103 +----
104 +
93 93  = Bachelorarbeit (BA) =
94 94  
95 95  Abgabedokumente:
... ... @@ -101,9 +101,11 @@
101 101  
102 102  Bei einer BA ist es **nicht erforderlich** eine gebundene Arbeit abzugeben.
103 103  
104 -= Diplomarbeit (DA) =
105 105  
117 +----
106 106  
119 += Diplomarbeit (DA) =
120 +
107 107  == Disposition ==
108 108  
109 109  Es ist von den Studierenden eine Disposition zu erstellen (siehe Vorlagen).
... ... @@ -111,11 +111,14 @@
111 111  
112 112  == Anmeldung und Sperrung der Arbeit ==
113 113  
114 -Nach Abgabe der Disposition ist die Anmeldung der Arbeit im TISS in Zusammenarbeit mit der/dem BetreuerIn vorzunehmen. Dabei sind zwei Dokumente auszudrucken, zu Unterschreiben und im TISS zu hinterlegen: Meldung der Arbeit und Sperre der Arbeit.
128 +Nach Abgabe der Disposition ist die Anmeldung der Arbeit im TISS in Zusammenarbeit mit der/dem BetreuerIn vorzunehmen. Dabei sind zwei Dokumente auszudrucken, zu unterschreiben und im TISS zu hinterlegen:
115 115  
130 +1. Meldung der Arbeit
131 +1. Sperrung der Arbeit
132 +
116 116  (% class="box" %)
117 117  (((
118 -Die Sperre der Arbeit ist durch die Studierenden selbst hochzuladen und zu beantragen. Der gewöhnliche Zeitraum hierfür sind 2 Jahre. Soll keine Sperre erfolgen, so ist eine Ausnahme mit der/dem BetreuerIn zu beantragen.
135 +Die **Sperrung der Arbeit** ist durch die Studierenden selbst hochzuladen und zu beantragen. Der gewöhnliche Zeitraum hierfür sind **2 Jahre**. Soll keine Sperrung erfolgen, so ist eine Ausnahme mit der/dem BetreuerIn zu beantragen. Dies kann in solchen Fällen erfolgen, wenn die Arbeit nicht in Kooperation mit einem Industriepartner stattfindet.
119 119  )))
120 120  
121 121  
... ... @@ -171,12 +171,12 @@
171 171  
172 172  Bei Abgabe/Abschluss der Arbeit ist insbesondere zu klären:
173 173  
174 -1. WICHTIG: Wurde durch die Studierenden die Sperrung der Arbeit beantragt?
191 +1. **WICHTIG: Wurde durch die Studierenden die Sperrung der Arbeit beantragt?**
175 175  1. Wurde entwickelte Software sauber abgegeben (z. B. am GIT-Server)?
176 176  1. Wurden vergebene Zugänge zu Software, Datenbanken, etc. wieder zurückgezogen?
177 177  1. Wurde verwendete Hardware, Computer, etc. wieder zurückgegeben?
178 178  1. Haben evtl. Projektpartner der Veröffentlichung der Arbeit schriftlich zugestimmt?
179 -1. Wurde auf etwaig genderrelevante Aspekte eingegangen wie geschlechtergerechte Sprache, etc.?
196 +1. Wurde auf genderrelevante Aspekte eingegangen wie geschlechtergerechte Sprache, etc.?
180 180  
181 181  == Einreichung Studienabschluss am Dekanat ==
182 182  
... ... @@ -197,9 +197,8 @@
197 197  Die** .pptx Vorlage** für die Abschlusspräsentation ist im Vorlagenverzeichnis (mit Beispielen) hinterlegt. Es sind ausschließlich die Institutsvorlagen zu verwenden.
198 198  
199 199  
217 +----
200 200  
201 -
202 -
203 203  = Misc =
204 204  
205 205  Hinweise zum Umgang mit Latex: [[Link>>https://fkaule.github.io/Software_wissenschaftliches_Arbeiten/Readme.html]]