Änderungen von Dokument Theses

Zuletzt geändert von Christoph Mayer am 2025/04/22 14:39

Von Version 19.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2024/12/19 14:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 23.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2025/02/17 09:38
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,7 @@
1 -Diese Seite ist öffentlich verfügbar. Hier entstehen Information zur Bewerbung, Ablauf, und zur Abgabe studentischer Arbeiten am IFT.
1 +(% class="box errormessage" %)
2 +(((
3 +Diese Seite ist __**öffentlich**__ verfügbar. Hier befinden sich Information zur Bewerbung, zum Ablauf und zur Abgabe studentischer Arbeiten am IFT.
4 +)))
2 2  
3 3  
4 4  {{toc/}}
... ... @@ -68,7 +68,7 @@
68 68  * z.B. bei einer Projektarbeit (PA)**: PA_MUSTERFRAU_MARTINA_01234567.zip**
69 69  * oder bei einer Seminararbeit (SA): **SA_MUSTERMANN_MAXIMILIAN_01234567.zip**
70 70  
71 -Das Passwort erhalten Sie durch Ihre_n Betreuer_in
74 +Das Passwort für den Upload Link erhalten Sie durch Ihre_n Betreuer_in
72 72  
73 73  [[**UPLOAD Link**>>https://owncloud.tuwien.ac.at/index.php/s/azBJy1PCRE9aV1s]]
74 74  
... ... @@ -76,7 +76,6 @@
76 76  )))
77 77  
78 78  
79 -
80 80  = Projektarbeit (PA) / Seminararbeit (SA) =
81 81  
82 82  Abgabedokumente:
... ... @@ -107,6 +107,16 @@
107 107  Es ist von den Studierenden eine Disposition zu erstellen (siehe Vorlagen).
108 108  
109 109  
112 +== Anmeldung und Sperrung der Arbeit ==
113 +
114 +Nach Abgabe der Disposition ist die Anmeldung der Arbeit im TISS in Zusammenarbeit mit der/dem BetreuerIn vorzunehmen. Dabei sind zwei Dokumente auszudrucken, zu Unterschreiben und im TISS zu hinterlegen: Meldung der Arbeit und Sperre der Arbeit.
115 +
116 +(% class="box" %)
117 +(((
118 +Die Sperre der Arbeit ist durch die Studierenden selbst hochzuladen und zu beantragen. Der gewöhnliche Zeitraum hierfür sind 2 Jahre. Soll keine Sperre erfolgen, so ist eine Ausnahme mit der/dem BetreuerIn zu beantragen.
119 +)))
120 +
121 +
110 110  == Vorgehensweise und Inhalt ==
111 111  
112 112  Legen Sie einen Fokus auf den roten Faden und das wissenschaftliche bzw. methodische Vorgehen:
... ... @@ -178,12 +178,11 @@
178 178  * Anmeldung zum Studienabschluss: [[https:~~/~~/tiss.tuwien.ac.at/stab/>>https://tiss.tuwien.ac.at/stab/]]
179 179  * Informationen auf der Dekanatshomepage MWBW: [[https:~~/~~/www.tuwien.at/mwbw/dekanat/studienabschluss/abschluss-eines-masterstudiums>>https://www.tuwien.at/mwbw/dekanat/studienabschluss/abschluss-eines-masterstudiums]]
180 180  
181 -
182 182  == Abschlusspräsentation ==
183 183  
184 184  Spätestens eine Woche vor der Diplomprüfung sollte ein **fertiger Foliensatz** mit dem/der ErstprüferIn geteilt werden, um die Präsentationsinhalte vorab zu kommunizieren. Die Struktur der Präsentation sollte vorab abgestimmt werden und den Inhalten der Diplomarbeit entsprechend auch einen roten Faden besitzen, sowie besonders auf die Punkte Wissenschaftliche Methodik und Ergebnisse eingehen.
185 185  
186 -Die** .pptx Vorlage** für die Abschlusspräsentation ist im Vorlagenverzeichnis (mit Beispielen) hinterlegt. Es sind ausschließlich die Institutsvorlagen zu verwenden.
197 +Die** .pptx Vorlage** für die Abschlusspräsentation ist im Vorlagenverzeichnis (mit Beispielen) hinterlegt. Es sind ausschließlich die Institutsvorlagen zu verwenden.
187 187  
188 188  
189 189