Änderungen von Dokument Theses

Zuletzt geändert von Thomas Trautner am 2025/03/14 17:48

Von Version 15.2
bearbeitet von Bernhard Wallner
am 2024/12/19 10:28
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 14.1
bearbeitet von Thomas Trautner
am 2024/12/06 15:13
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.wallner
1 +XWiki.trautner
Inhalt
... ... @@ -5,23 +5,6 @@
5 5  
6 6  
7 7  
8 -= Bewerbung für eine studentische Arbeit am IFT =
9 -
10 -Bitte beachten Sie auch die ausgeschriebenen Arbeiten im TISS: [[https:~~/~~/tiss.tuwien.ac.at/thesis/theses.xhtml>>https://tiss.tuwien.ac.at/thesis/theses.xhtml]]
11 -
12 -
13 -{{plantuml}}
14 -@startuml
15 -participant StudentIn as std
16 -actor BetreuerIn as sup
17 -std -> std : Interessensfindung \n Beschäftigen Sie sich mit möglichen Themen,\n informieren Sie sich über das Institut.
18 -std -> sup : hy
19 -@enduml
20 -{{/plantuml}}
21 -
22 -
23 -
24 -
25 25  = Vorlagen =
26 26  
27 27  
... ... @@ -32,14 +32,14 @@
32 32  )))
33 33  
34 34  
35 -= Abgabe Allgemein =
18 += Abgabe =
36 36  
37 37  
38 -Abgaben finden ausschließlich über den dafür vorgesehenen Abgabeordner statt. Bitte beachten Sie die erforderlichen Unterlagen für die jeweilige Kategorie!
21 +Abgaben finden ausschließlich über den dafür vorgesehenen Abgabeordner statt:
39 39  
40 -(% class="box errormessage" %)
23 +(% class="box infomessage" %)
41 41  (((
42 -Hier soll die fertige Arbeit (.docx und .pdf), die Präsentation (.pptx), die verwendete Literatur (.bibtex), sowie alle weitere Unterlagen und Artefakte (z. B. Programmcode, CAD Dateien, ...) in einem einzelnen gezippten Folder im Format "**[PA/SA/BA/DA]_[NACHNAME]_[VORNAME]_[MATRIKELNUMMER].zip**" hochladen, z.B. bei einer Projektarbeit (PA) PA_MUSTERFRAU_MARTINA_01234567.zip oder bei einer Seminararbeit (SA) SA_MUSTERMANN_MAXIMILIAN_01234567.zip. Das Passwort erhalten Sie durch Ihre_n Betreuer_in:
25 +Hier soll die fertige Arbeit (.docx und .pdf), die Präsentation (.pptx), die verwendete Literatur (.bibtex), sowie alle weitere Unterlagen und Artefakte (z. B. Programmcode, CAD Dateien, ...) in einem einzelnen gezippten Folder im Format "**[PA/SA/BA/DA]_[NACHNAME]_[VORNAME]_[MATRIKELNUMMER].zip**" hochladen, z.B. bei einer Projektarbeit (PA) PA_MUSTERFRAU_MARTINA_1234567.zip oder bei einer Seminararbeit (SA) SA_MUSTERMANN_MAXIMILIAN_1234567.zip. Das Passwort erhalten Sie durch Ihre_n Betreuer_in:
43 43  \\[[**UPLOAD**>>https://owncloud.tuwien.ac.at/index.php/s/azBJy1PCRE9aV1s]]
44 44  \\Bitte auch um eine kurze Mitteilung per Mail nach dem Upload an BetreuerIn und ErstprüferIn.
45 45  )))
... ... @@ -48,22 +48,12 @@
48 48  
49 49  = Projektarbeit (PA) / Seminararbeit (SA) =
50 50  
51 -* Projektarbeit als .pdf und im Rohformat (z. B. .docx)
52 -* Präsentation sofern gefordert als .pptx
53 -* Literatur als .bibtex
54 -* Weitere Unterlagen und Artefakte (z. B. Programmcode, CAD-Dateien, ...)
34 +...
55 55  
56 -Es ist** nicht erforderlich** eine gebundene Arbeit abzugeben.
57 -
58 58  = Bachelorarbeit (BA) =
59 59  
60 -* Projektarbeit als .pdf und im Rohformat (z. B. .docx)
61 -* Präsentation sofern gefordert als .pptx
62 -* Literatur als .bibtex
63 -* Weitere Unterlagen und Artefakte (z. B. Programmcode, CAD-Dateien, ...)
38 +...
64 64  
65 -Es ist **nicht erforderlich** eine gebundene Arbeit abzugeben.
66 -
67 67  = Diplomarbeit (DA) =
68 68  
69 69  
... ... @@ -109,15 +109,6 @@
109 109  
110 110  Nach Freigabe durch den/die BetreuerIn, wird die Arbeit mit Notenvorschlag an den/die Erstprüfer/In weitergeleitet. Auch hier können mehrere Korrekturschleifen auftreten. Die Dauer bis zur letztendlichen Freigabe der Arbeit beläuft sich für gewöhnlich auf zwei Wochen bis einen Monat, insofern keine Korrekturschleifen notwendig sind.
111 111  
112 -Für die Abgabe siehe [[Abgabe Allgemein>>https://wiki.ift.tuwien.ac.at/bin/view/Theses/#HAbgabeAllgemein]]
113 -
114 -* Projektarbeit als .pdf und im Rohformat (z. B. .docx)
115 -* Präsentation sofern gefordert als .pptx
116 -* Literatur als .bibtex
117 -* Weitere Unterlagen und Artefakte (z. B. Programmcode, CAD-Dateien, ...)
118 -* 1 gebundene Version (Hardcover) zur Abgabe am Institut, weitere gebundene Ausgaben für das Dekanat erforderlich
119 -
120 -
121 121  1. Wurde die Arbeit im Originalformat sowie als .pdf abgegeben?           
122 122  1. Wurde die Literaturliste sauber abgegeben (z. B. als .bibtex)?           
123 123  1. Wurde entwickelte Software sauber abgegeben (z. B. am GIT-Server)?           
... ... @@ -153,6 +153,19 @@
153 153  
154 154  
155 155  
120 += Bewerbung für eine Arbeit am IFT =
121 +
122 +
123 +
124 +{{plantuml}}
125 +@startuml
126 +StudentIn -> BetreuerIn : Bewerbung
127 +@enduml
128 +{{/plantuml}}
129 +
130 +
131 +
132 +
156 156  = Misc =
157 157  
158 158  Hinweise zum Umgang mit Latex: [[Link>>https://fkaule.github.io/Software_wissenschaftliches_Arbeiten/Readme.html]]